FAQ

Ja, das können Sie natürlich und das auch ganz einfach, indem Sie entweder Tags oder nur den Code weitergeben. Allerdings geht dann eine Fundmeldung nur an den oder die Accountinhaber/in. Der/die würde Sie dann informieren müssen.
Wenn ihr gewähltes Paket Alert-Meldung beinhaltet, dann können Sie uns per Formular den Ort des Verlustes mitteilen und wir veröffentlichen diesen mit Geodaten von Google-Maps. Dies ist nur mit angemessener (10% des Wertes, mind. 50 € bzw. USD) Finderlohn Auslobung möglich und sinnvoll, da nun jemand ggf. gezielt an dem angegebenen Ort nach Ihrem Gegenstand suchen kann. Der Finderlohn ist bei Übergabe direkt an den/die Finder/in zu zahlen. Zusendungen durch den/die Finder/in sind ggf. mit zusätzlichen Kosten verbunden.
Ein Vanity-Code ist ein Code, der sehr einfach zu merken ist, da die fünf bis sechs Ziffern gleich sind, oder eine bestimmte Folge haben, z.B. 123456 oder 111111. Dieser Code kann zum entsprechenden Paket gebucht werden und kostet dann einmalig 9,90€.
Nein, die Laufzeit verlängert sich nicht automatisch, sondern endet mit der gebuchten Laufzeit, kann aber in Abhängigkeit des Paketes verlängert werden.
Wenn Sie ein Paket bei Briba buchen, bekommen Sie für die Dauer der Laufzeit einen 5-6 stelligen Code, der mit einer Internetseite bei Briba verknüpft ist. Über diese Internetseite kann man mit Ihnen Kontakt aufnehmen. Zusätzlich erhalten Sie Aufkleber und NFC Tags mit denen Sie Ihren Besitz (z.B. Smartphone, Kamera, Laptop, Kreditkarte etc.) markieren können.
NFC Tags sind kleine Aufkleber, die einen Chip, ähnlich wie in EC- und Kreditkarten enthalten. Mit einem Smartphone kann der Inhalt des Chips gelesen werden, wenn man das Smartphone mit der oberen Kante an den Aufkleber hält. Diesen Chip programmieren wir mit dem Link zu Ihrer Code-Seite, damit ein/e Finder/in mit Ihnen Kontakt aufnehmen kann.
Bei der free Version von Briba bekommen Sie zwar keine Aufkleber, NFC Tags und andere Markierungs-Tools, aber Ihren individuellen Code und einen Account. Damit können Sie zuhause individuelle Aufkleber ausdrucken, oder Sie beschriften die Dinge, die Sie nach Verlust schnell wiederhaben möchten. Wichtig ist nur, dass Sie dabei sowohl briba.de und Ihren individuellen Code angeben.
ICE steht international für IN CASE OF EMERGENCY, also übersetzt "Im Falle eines Notfalls". Ersthelfer, oder andere Personen können über die ICE Karte Kontakt mit Verwandten der Person aufnehmen, wenn die Person z.B. nicht ansprechbar ist. Ferner können Sie medizinische Daten hinterlegen (Allergien, Medikamente, Blutgruppe etc.). Im Notfall kann das schnelle Vorliegen dieser Daten Leben retten.
Die Daten, die du bei briba hinterlegst, werden auf einem deutschen Server gespeichert und codiert. Für die Einhaltung der Datenschutzgesetze insbesondere des DSVGO sorgt unsere von der IHK zertifizierte Fachkraft für Datenschutz und -sicherheit. Mit Beendigung deines Accounts, werden alle Daten vollständig gelöscht. Daten werden von briba nicht an andere weitergegeben.
Mit Briba lassen sich keine Sachen tracken oder orten, da dieses aktive Technik voraussetzt. Diese Technik benötigt dazu eine Energiequelle (i.d.R. eine Batterie). Daher sind solche Tracker relativ groß und lassen sich auch nicht einfach an Geräten anbringen oder z.B. in Kleidung. Ist die Batterie leer, hat ein Tracker zudem keine Funktion mehr. Die von briba verwendeten Markierungstools (Aufkleber und NFCs) sind unabhängig von Energie und lassen sich wesentlich vielseitiger einsetzen.
Bei briba bekommst du deinen persönlichen Code mit dem du alle deine Sachen markieren kannst. Im Zweifel reicht es so auch einfach, "briba.de 12345" auf etwas zu schreiben. So lange du Briba nutzen möchtest hast du diesen Code für alle deine Sachen.